Starlight Express Show

Auf gute NachbarschaftGestalten Sie Ihren Aufenthalt in Bochum

Vor und nach der Veranstaltung bleibt noch ein wenig Zeit? Kein Problem. Bochum hat viel zu bieten. Ob ein Stippvisite im Tierpark, ein Getränk im legendären Bermuda Dreieck oder ein Besuch beim Starlight Express. Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.

Lust auf Verlängerung? Bochum hat einiges zu bieten. Als ebenso bedeutende wie pulsierende Metropole im Herzen Europas ist die Stadt Kulturzentrum, Universitätsstadt, Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. Dementsprechend bieten sich Ihnen hier bei uns vielfältige Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt spannend zu gestalten. In unmittelbarer Nachbarschaft der Jahrhunderthalle Bochum findet sich für jeden Geschmack das passende Rahmenprogramm, um vor oder nach ihrem Veranstaltungsbesuch in die Verlängerung zu gehen. Wie wäre es mit einem Besuch im Tierpark + Fossilium Bochum? Mitten im grünen Stadtpark gelegen, bietet er mit rund 4.000 Tieren in mehr als 300 Arten Einblicke in die Vielfalt der Tierwelt und den Artenschutz. Oder erleben Sie das rasanteste Musical „Starlight Express“, das hier in Bochum seine Heimat hat. Apropos Heimat…bei einem Heimspiel des VfL Bochums im Vonovia Ruhrstadion können Sie den geballten Spirit der Stadt hautnah spüren. Spirit bedeutet für Sie eher ein leckeres Getränk in guter Gesellschaft zum Ausklang eines erfolgreichen Tages? Dann empfehlen wir einen Besuch in unserem legendären Bermuda3Eck, dem Kneipenviertel Bochums, mit mehr als 88 Bars und Restaurants. Keine Sorge wegen des Namens: Von dort ist doch bisher noch jeder wieder aufgetaucht!

Aussenansicht des Eingangs vom Vonovia Ruhrstadion in Bochum

VfL Bochum

In Bochum, aus Bochum, für Bochum! ... 

Der VfL Bochum 1848 ist mit seiner Heimspielstätte, dem Vonovia Ruhrstadion, seit über 100 Jahren an der Castroper Straße verortet. Neben den Trainingsmöglichkeiten für die Profifußballer des Bundesligisten, ist an das Stadion unter anderem auch die Geschäftsstelle des VfL angedockt. Verbunden sind diese beiden durch die Stadtwerke Bochum Lounge, die als Eventlocation zur Verfügung steht und viel Raum für Wünsche bereithält. Weitere Möglichkeiten bieten der Stadioninnenraum samt Tribünen, das Presse- und Medienzentrum sowie Parkplätze und Freiflächen. Somit kann das Vonovia Ruhrstadion „anne Castroper“, neben Bundesliga-Spieltagen, für vielerlei Arten von Veranstaltungen genutzt werden.

VfL Bochum

Starlight Express

Erleben Sie das spektakuläre Musical "Starlight Express" in Bochum.

Tauchen Sie ein in die Welt der Züge, die in einer unglaublichen Geschwindigkeit um die Bühne rasen und in atemberaubenden Choreografien um die Wette fahren. Lassen Sie sich von den mitreißenden Songs begeistern und erleben Sie einen unvergesslichen Abend. Das Musical ist ein absolutes Highlight für Jung und Alt und gehört zu den erfolgreichsten Produktionen weltweit. Lassen Sie sich mitnehmen in die Nacht, die alles entscheidet: die Nacht der Rennen um die Weltmeisterschaft der Züge.

Starlight Express Bochum
Luftaufnahme des bochumers Planetariums

Planetarium

Herzlich willkommen im Zeiss Planetarium Bochum!

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch die faszinierende Welt des Universums. Der zentrale Projektor zeigt mit modernster Technik den Sternenhimmel, wie man ihn von der Erde sehen kann – zu jeder beliebigen Zeit und an jedem Ort der Erde. Über 9000 Sterne leuchten über Ihnen am immer wolkenlosen Planetariumshimmel. Eine breite Auswahl an Shows und Veranstaltungen, entführt die Besucher:innen in die unendlichen Weiten des Alls. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Visualisierungen und Effekten begeistern und tauchen Sie ein in die wundersame Welt der Sterne und Planeten. 

Planetarium Bochum
belebter Spielplatz im bochumer Tierpark

Tierpark Bochum

„Entdecken, Begreifen, Begeistern, Schützen.“

Der Tierpark + Fossilium Bochum versteht sich als ein modernes Umweltbildungszentrum. Die besondere Verzahnung von Zoo und Naturkundemuseum ermöglicht es uns, den Ursprung, die Evolution und die Vielfalt des Lebens für Besucher:innen erfahrbar und begreifbar zu machen.  

Durch die Begegnung von Mensch und Tier wollen wir die Faszination für die Tierwelt wecken und so einen respektvollen Umgang mit Tier und Natur fördern. Dies ist die Basis, um ein nachhaltiges Bewusstsein für den Umwelt-, Natur-, Tier- und Artenschutz zu schaffen.

Tierpark Bochum

Bermuda3Eck

Das Bermuda3Eck in Bochum – ein Ort, wie es ihn kein zweites Mal gibt.

Zwischen Südring und Konrad-Adenauer-Platz ist hier in über 30 Jahren etwas gewachsen, das auch über die Grenzen des Ruhrgebietes hinaus Kultstatus genießt. Und so strömen jährlich 4 Millionen Besucher von überall her in Bochums lebendige Innenstadt und erleben die Vielfalt des Bermuda3Ecks. Denn egal ob Snack, gehobene Küche, Shopping, Entertainment oder Kultur – hier gibt es alles, nach jedem Geschmack und an einem Platz. 

Bermuda3Eck Bochum
Außenansicht des deutschen Bergbau Museums

Bergbaumuseum

Wissen verbreiten – Bergbau erleben. 

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Es erforscht, vermittelt und bewahrt epochenübergreifend die Geschichte der Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung von Georessourcen. Entdecken Sie in den Rundgängen der Dauerausstellung, im Anschauungsbergwerk und mit der Turmfahrt auf das Fördergerüst die faszinierende Welt des Bergbaus. Wir heißen Sie herzlich willkommen – über und unter Tage.

Bergbaumuseum Bochum
Außenaufnahme der Jahrhunderthalle Bochum

Westpark

Der Westpark –Industriekultur und Natur

Die Jahrhunderthalle Bochum liegt inmitten des Westparks. Seit der erste Bauabschnitt des Westparks 1999 für Besucher:innen freigegeben wurde, ist einiges passiert. In verschieben Bauabschnitten wurde das alte Brachgeländer des Bochumer Vereins bis 2007 mit der Natur in Einklang gebracht und formte den Westpark wie wir ihn heute kenne. Für viele Bochumer:innen ist der Westpark ein Naherholungsbereich der besonderen Art. Über Brücken, Stege und Stufen lässt sich der Industriecharme vergangener Tage, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, nachempfinden. Über die Erzbahnschwinge gelangt man auf die bei Fahrradfahrern und Fußgängern beliebt Erzbahntrasse die verschiedene Industriekulturpunkte miteinander verbindet. Viele der Informationstafeln lassen erahnen welch reges Treiben auf der jetzt grünen Landschaft herrschte.